Messe: Mehr als eine Produktpräsentation!
Ultramarinblau, königsblau, preußischblau – die Farbe blau steht für Ruhe, Seriosität und Verlässlichkeit.
Diesen Eigenschaften vertrauen viele bekannte Marken wie Nivea, VW, die Deutsche Bank und die Allianz. Auf einer klassischen Industriemesse wie der MOTEK wirken die oft in blau-weiß gehaltenen Messestände wenig differenzierend. Selten fällt in den riesigen Hallen auf der Stuttgarter Messe ein Stand auf, der zwischen schwenkenden Roboterarmen, Steckverbindungen und glänzenden Metallwerkzeugen das Auge überrascht.
Mutig sein und hervortreten
Es ist eine Frage des Budgets und der Corporate IdentityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal... (CI) des Unternehmens, werden die Meisten sagen. Ja, das ist auch richtig! Aber warum nicht mal mutig sein und aus der Masse hervortreten? Ein erfolgreicher Messeauftritt ist mehr als eine einfache Produktpräsentation. Messeauftritte sind wichtige Kommunikationsmittel! Sie sind Mittel zur Kundenbindung und bieten eine interessante Plattform, um bestehende Kontakte zu intensivieren oder neue Kunden zu gewinnen.
Schaffen Sie Messeerlebnisse!
Ein Unternehmen, das wirken will, sollte bei der Gestaltung des Standes Wert auf Details legen. Ein überzeugender Messestand ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Besucher auf die Firma aufmerksam werden. Wenn Sie einen attraktiven Messestand gestalten und damit möglichst viele Besucher anlocken wollen, dann sollten Sie Mut zur Farbe beweisen. Natürlich im Rahmen des Corporate Designs. Bieten Sie mehr als bloßes Infomaterial. Schaffen Sie Erlebnisse! Die Leute mögen es, Dinge in die Hand zu nehmen, etwas selbst auszuprobieren oder zumindest bei einem spannenden Prozess zusehen zu können. Ein Trend, der sich in diesem Kontext gerade rasant etabliert: Die virtuelle Realität, die es dem Messebesucher ermöglicht, in eine völlig andere Welt einzutauchen.
Inszenierung von Produkt und Marke
Gerade auf konservativen Industriemessen wie der Motek, geht es häufig monoton zu. Der klassische Messestand wirkt oft kühl, distanziert und fast schon makellos. Zeit, etwas zu ändern! Sie brauchen Elemente, die Ihrer Kommunikationsarbeit auf der Messe eine individuelle, unverwechselbare Prägung geben. Produkt und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... auf dem Messestand zu inszenieren ist ein erfolgreiches Mittel, aber nur, wenn das Design nicht Selbstzweck, sondern Ausdruck des Selbstverständnisses der Marke ist.
Kür auf dem Weg zur Differenzierung
Die Umsetzung des bestehenden Corporate Designs in Bezug auf den Messestand steht dabei im Fokus. Nur ein inhaltlich gestütztes Corporate DesignCorporate Design
Unt... kann helfen, das Unternehmensselbstverständnis zu verstehen, zu vermitteln, verbal zu verdeutlichen und auf der Messe visuell zum Ausdruck zu bringen. Ein profilierter Messeauftritt ist daher mehr als Inszenierung, es ist die Kür auf dem Weg einer Marke zur ProfilierungDas Herausheben einer bestimmten Eigenart, einer kl... und Differenzierung und damit zum messbaren Erfolg. Das alles sollte natürlich Teil Ihrer Corporate Identity sein.
Möchten Sie Ihre Corporate Identity überarbeiten? Brauchen Sie neue Impulse für Ihre Markenarbeit? Sprechen Sie uns gerne an.
- In der Tiefe liegen die größten Schätze verborgen - 22. Januar 2020
- Auf welche Marketing Trends Sie 2020 setzen sollten - 15. Januar 2020
- Wir leben mit Ihnen Veränderung - 11. Dezember 2019
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!