• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Case Study

„Ein neuer Marktauftritt soll uns zukunftsfähig machen.“

Einblick in den Markenprozess mit der Musikschule Inning

Aus der Pierre-van-Hauwe Musikschule wurde die Musikschule Inning. Gemeinsam mit unserem Kunden meisterten wir während der letzten Monate die Herausforderung, dessen MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter zu schärfen. Ein neuer, frischer Marktauftritt sorgt nun für eine klarere PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... weiter im Wettbewerb.

Konzeptionelle Weiterentwicklung wird dann honoriert, wenn sie kommuniziert wird und vor allem auch am Markt durchsetzbar und wahrnehmbar ist. Seit Juni 2020 macht unter anderem die neue Website als Aushängeschild der Musikschule den Schritt zur selbstbewussten Marke deutlich.

Doch diesem Erscheinungsbild ging Substanzielles voraus.

Begonnen hat alles mit einem interaktiven Kick-off Workshop. Hier erarbeiteten und dokumentierten wir gemeinsam mit der erweiterten Schulleitung Kompetenzen, Potenziale, Werthaltungen der Schule. Auch der Blick auf den Wettbewerb sollte dabei nicht fehlen. Schließlich brachten wir die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen auf den Punkt.

Auf dieser Basis wurde ein Fragebogen entwickelt. Dieser diente als Grundlage für 20 qualitative Interviews, die mit ausgewählten Eltern und Schüler*innen der Musikschule geführt wurden. Mit diesem Perspektivwechsel gelang es, die Inhalte aus dem Kick-off-Workshop zu gewichten und abzusichern. Denn letztlich ergibt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter nur dann Sinn, wenn sie möglichst passgenau mit dem Image – der WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... weiter und den Bedürfnissen von außen – übereinstimmt.

Die grundlegenden Erkenntnisse haben wir schließlich in einer Positionierungsaussage gebündelt:

„Die Musikangebote der Musikschule Inning machen Freude und fördern die soziale, emotionale und musische Kompetenz.“

Als Zielsetzung wurde formuliert, das Image und die Bekanntheit der Musikschule zu stärken. Das spielerische Konzept der musikalischen Früherziehung verdient einen stärkeren Fokus. Das Netzwerkpotenzial mit den allgemeinbildenden Schulen und weiteren Kooperationspartnern soll ausgebaut werden.

Ein Logo ist nur ein Kennzeichen. Eine Marke hingegen hat Werte und Haltung.

Intention des neuen Erscheinungsbildes ist es, den aus dem Inneren gehobenen Schatz – die eigene Identität – im Sinne der Positionierungsidee zu visualisieren und mittels zentraler Elemente auf den neuen Marktauftritt aufmerksam zu machen.

Hierzu wurden verschiedene Logo-Varianten diskutiert, Farben und Schriften definiert sowie eine grafische Anmutung für die neue Website sowie Werbemittel (Prospekt, Plakat) festgelegt.

Das Xyolophon als Bildidee für das Logo, aber auch die gewählten Schriftarten und grafischen Elemente für die Website bringen den spielerischen Anspruch der Schule zum Ausdruck. Und sie stehen für die Frische und positive Energie, die mit einem Perspektivenwechsel einhergeht, welchen wir gemeinsam mit der Musikschule Inning gewinnbringend meistern durften.

„Viel Freude hatten ich bei der Entwicklung des neues Erscheinungsbildes der Musikschule Inning für Kinder und Jugendliche“ schwärmt unsere Grafikdesignerin Elisabeth Richter. „Als Grundidee für das Logo, gestaltete ich ein abstraktes Xylophon – meist das erste Instrument mit dem Kinder in Berührung kommen. Die einzelnen Elemente des Xylophons sind auch der rote Faden für der Gestaltung der Website, des Flyer und der Plakate. Das Ergebnis: ein farbenfrohes Design mit einer klarer Bildsprache, welches den Spaß der Kinder beim musizieren sowie und den ClaimKurze und einprägsame Kompetenzaussage. Wir unters... weiter „spielend lernen“ widerspiegelt.“

Für den vor ihr liegenden Weg ist es der Musikschule Inning nun wichtig, dass sich der gefundene Claim durch die Werte Vernetzung, Freude und Nähe konkretisiert – und das im ganz alltäglichen Musikschulalltag.

Wir von Dietrich Identity gratulieren der Musikschule Inning zu ihrem neuen Marktauftritt. Für den weiteren Weg wünschen wir viel Erfolg, Strahlkraft, viele neue Musiktalente sowie zufriedene Schüler*innen und Eltern. Die inspirierende Wegbegleitung hat uns sehr viel Freude gemacht. Gern zeigen wir auch Ihnen, wie Sie Ihren inneren Potenzialen Strahlkraft nach außen verleihen. Kommen Sie auf uns zu!

  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
24. Juni 2020/von Daniel Börnert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/06/Musikschule-Inning-2-scaled.jpg 1655 2048 Daniel Börnert https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Daniel Börnert2020-06-24 09:00:472020-06-24 07:55:34„Ein neuer Marktauftritt soll uns zukunftsfähig machen.“
Das könnte Dich auch interessieren
Product Placement – Marken in der Film- und Videospielindustrie
Der Co-Brand Award 2014
Warum Corporate Identity als Strategieinstrument für Führungskräfte?
Über die Magie der Marke
Marken im Kopf – Das limbische System
Unsere meist gelesenen Beiträge in 2017
Ist Ihre Marke zukunftsfähig?
Das Potenzial echter Werte
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Anpassungsfähigkeit als zentraler Wert nach CoronaDie Trends der Markenkommunikation in der Erholungsphase
Nach oben scrollen