Krankenhäuser, Einrichtungen und Kliniken erleben ein neues Markenbewusstsein. Doch dieses kommt nicht von ungefähr: in Zeiten von Fusionen, kommunalen Zusammenschlüssen, Managementwechsel, Umstrukturierung und Wachstum müssen sie sich neu…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/06/Die-Marke-Krankenhaus.jpg400496Stefanie Schatzhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngStefanie Schatz2012-11-28 17:51:382019-07-11 08:15:41Markenstrategien bei Klinikzusammenschlüssen
Wie soziale Medien das Markenverhalten ändern
Die Digitalisierung der Gesellschaft hat das Kommunikationsverhalten grundlegend verändert: die Marktkommunikation hat sich von einer unsystematischen Kommunikation der 50er Jahre und einer…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2013/12/Domain-Endungen.jpg400496Stefanie Schatzhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngStefanie Schatz2012-11-23 17:47:362019-06-06 13:28:12Marken im Onlinestrudel
Eine Studie über das „Markenbotschafter-Potenzial in Unternehmen“ schildert die Bedeutung der Mitarbeiter als Imageträger und Multiplikatoren des Markenversprechens.1
Weniger als zwei Drittel der Mitarbeiter sind stolz auf das eigene…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/04/Der-Naming-Prozess.jpg400496Stefanie Schatzhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngStefanie Schatz2012-11-08 13:03:592021-02-04 15:45:16Mitarbeiter als Markenbotschafter
Bedeutung der Werteverschiebung für die Unternehmensidentität.
Unternehmen müssen mittlerweile unterschiedliche Rahmenbedingungen berücksichtigen. In Zeiten der Globalisierung sind Märkte gesättigt und Produkte austauschbar geworden.…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2012/10/Markenwerte.jpg400496Stefanie Schatzhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngStefanie Schatz2012-10-31 11:33:122019-07-11 08:13:03Warum brauchen Unternehmen eigene Markenwerte?
Kein Unternehmen kann auf seinem Entwicklungsstand verharren, es braucht Perspektiven, die in die Zukunft weisen. Dieses angestrebte Fernziel der Unternehmenskompetenz, formuliert als Unternehmensvision, als Vorstellung über…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/04/Vision-Idee-von-einer-besseren-Zukunft.jpg400496Fridolin Dietrichhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngFridolin Dietrich2012-10-20 10:48:112019-06-06 13:22:21Die Unternehmensvision – Orientierung für die Zukunft
Wie Sie ein Unternehmensleitbild entwickeln
Während die Unternehmensvision eine Vorstellung vermittelt, auf welchen Gebieten oder mit welcher Methode das Unternehmen auf Sicht gesehen sein Überleben sichern will, legt das Unternehmensleitbild…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/11/Markenführung.jpg400496Fridolin Dietrichhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngFridolin Dietrich2012-10-20 10:24:032021-02-05 12:56:44Das Unternehmensleitbild – ein Steuerungsinstrument
Vor einigen Jahren setzte sich in den USA eine Studie zum Ziel, den Erfolg der amerikanischen Wirtschaftslenker zu messen. Auf einem der ersten Ränge fand sich Michael Dell wieder, der Gründer von Dell-Computer, dem größten Computerhersteller…
Immer eine Frage der subjektiven Bewertung.
Aus der Bewertung der Unternehmensidentität (bzw. aus der Bewertung der Kommunikation als Transportmittel der Identität) durch Dritte entsteht das Unternehmensimage. Im Idealfall stimmen Unternehmensidentität…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2012/10/Unternehmensimage.jpg400496Fridolin Dietrichhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngFridolin Dietrich2012-10-10 12:01:182019-06-06 12:30:35Heute zum Thema Unternehmensimage
Ein Entwicklungsprozess.
Jedes Unternehmen hat seine spezielle Identität, dabei ist die Unternehmensidentität die Summe aus Erscheinungsbild (sichtbare Äußerlichkeiten), Leistungen (glaubwürdige Produkte oder Dienstleistungen) und Verhaltensweisen…
Signale setzen, Orientierung geben, Identifikation ermöglichen
Menschen und Unternehmen sind unterwegs – unterwegs zu neuen und unbekannten Zielen, zu anderen Menschen und Möglichkeiten, zu neuen Märkten, manchmal auch zu sich selbst.…
In den letzten Jahren ist kaum eine Organisation von Veränderungen verschont geblieben. Restrukturierungen, Fusionen, neuer Wettbewerb, Managementwechsel, Gesellschafterwechsel – um nur einige zu nennen – zwingen die Unternehmen…
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2012/10/bgd_container_markenfuehrung3.jpg332388Fridolin Dietrichhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.pngFridolin Dietrich2012-10-09 09:29:432019-06-06 12:26:15Warum Corporate Identity als Strategieinstrument für Führungskräfte?
One click, One brand – all Identity
Corporate Branding im Internet für B2B Unternehmen
Die neueste Live Trend Studie der Hochschule für Telekommunikation aus Leipzig macht es deutlich: Die klassische massenmediale Einweg-Kommunikation…
Markenstrategien bei Klinikzusammenschlüssen
Marken im Onlinestrudel
Mitarbeiter als Markenbotschafter
Warum brauchen Unternehmen eigene Markenwerte?
Die Unternehmensvision – Orientierung für die Zukunft
Das Unternehmensleitbild – ein Steuerungsinstrument
Das Unternehmensleitbild – (k)eine Mammutaufgabe
Heute zum Thema Unternehmensimage
Die Unternehmensidentität
Der Corporate Identity Prozess
Warum Corporate Identity als Strategieinstrument für Führungskräfte?
Corporate Branding – Markenstrategie im digitalen Zeitalter